Skip to content

hello@metropolcon.eu

Metropol Con Berlin

A multimedia Event for Science Fiction, Fantasy & Horror

  • Neues
  • 2026
    • Progress Reports
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Programm 2023
    • Vision
    • Partner & Sponsoren 2023
    • Wer war 2023 dabei?
      • Vortragende 2023
      • Ausstellende 2023
  • Unterstützen
    • Fördern & Spenden
    • Volunteering
    • Merch
  • Teilnehmen
    • Memberships
    • Stand/Tisch
    • Vorschläge
  • Ort
    • Location
    • Unterkünfte
    • Sehenswürdigkeiten
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Neues
  • 2026
    • Progress Reports
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Programm 2023
    • Vision
    • Partner & Sponsoren 2023
    • Wer war 2023 dabei?
      • Vortragende 2023
      • Ausstellende 2023
  • Unterstützen
    • Fördern & Spenden
    • Volunteering
    • Merch
  • Teilnehmen
    • Memberships
    • Stand/Tisch
    • Vorschläge
  • Ort
    • Location
    • Unterkünfte
    • Sehenswürdigkeiten
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Thomas Finn

  1. Home   »  
  2. Thomas Finn
Tom Finn

Thomas Finn

9. Mai 20239. Mai 2023 Grit RichterGast

🇩🇪 Autor

  • Website

Thomas Finn wurde 1967 in Chicago geboren und lebt heute in Hamburg. Der ausgebildete Werbekaufmann und Diplom-Volkswirt ist preisgekrönter Schriftsteller und Phantastik-Autor und hat einige Jahre als Lektor und Dramaturg in einem Drehbuchverlag (Ullmann Verlag für Film, Fernsehen & Theater) sowie als Chefredakteur des führenden deutschen Phantastik-Magazins „Nautilus“ (Abenteuer Medien Verlag) gearbeitet. 

Im Bereich der Pen&Paper-Rollenspiele gehört er zu den bekanntesten deutschen Autoren mit weit über 30 Publikationen für die Rollenspielesysteme „Das schwarze Auge“, „Splittermond“, „Cthulhu“ und „Plüsch, Power & Plunder“ sowie zahlreichen Veröffentlichungen in Genremagazinen.

Seit 2001 ist er freiberuflicher Roman-, Spiele-, Theater- und Drehbuchautor. In dieser Zeit entstanden fünf verfilmte TV-Produktionen für ARD, Sat1 und NDR, Aufführungen für das Alte Schauspielhaus Stuttgart, das Theater Baden-Baden, das Naturtheater Grötzingen und die Festspiele in Breisach sowie inzwischen 25 Romane und zahlreiche Anthologien für Verlage wie Piper, Ravensburger, Heyne, Droemer Knaur und Lyx.

2007 wurde er mit der »Segeberger Feder« für seinen Roman Das unendliche Licht, ausgezeichnet. 2014 erhielt er den BuCon Ehrenpreis für sein phantastisches Schaffen.

Hier geht es zum Programm der MetropolCon.

Beitrags-Navigation

Previous: David Gray
Next: Leseland DDR

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Unterstützen
Support us
Newsletter // Presse
  • Datenschutzerklärung // Data Privacy Statement
  • Code of Conduct
  • Impressum // Legal Notice
  • L.O.K.I. e.V. // Registered Association
  • Newsletter // Presse // Progress Report
  • Kontakt // Contact
  • Datenschutzerklärung // Data Privacy Statement
  • Code of Conduct
  • Impressum // Legal Notice
  • L.O.K.I. e.V. // Registered Association
  • Newsletter // Presse // Progress Report
  • Kontakt // Contact
Proudly powered by WordPress | Theme: goldy-mex by inverstheme.