Wir haben jetzt auch einen YouTube-Kanal, den wir mit unserem kleinen visuellen Rückblick auf die MetropolCon 2023 starten: Schaut doch mal rein und schwelgt in Erinnerungen: Zum Aftermovie geht’s hier. (Das Beitragsbild zeigt das deutsche Cyberpunk-Duo Gamma Rats beim Auftritt. Die Gamma Rats findet ihr auch auf Bandcamp.)
MetropolCon: Von der Schnapsidee zur Vision und von der Vision zur Umsetzung
Ein Erfahrungsbericht von Claudia Rapp, Con Chair – und eine Flugbahn in Richtung 2026 Ich war gerade in Schweden auf der Eurocon, der mir wieder einmal aufs Schönste vor Augen geführt hat, warum ich das alles mache. Warum ich diesen Text schreibe, warum ich mehr als zwei Jahre meines Lebens fast komplett der Planung und …
Eurocon
Claudia und Constanze waren am vergangenen Wochenende in Uppsala, Schweden, wo die diesjährige Eurocon stattfand. Von Donnerstagnachmittag bis zur Dead Dog Party am Sonntagabend trafen hier Fans und Autor*innen, Nerds und Kunstschaffende aus ganz Europa zusammen. Südschweden zeigte sich wettertechnisch von seiner sonnigsten Seite; tagsüber waren es um die 25 Grad, auch wenn es nachts …
Danke …
… für eine unfassbar großartige, berauschende, vollgepackte und gut besuchte erste MetropolCon! Nur mit euch allen gemeinsam konnten wir diese Vision Realität werden lassen, daher aus tiefstem Herzen danke an alle, die dabei waren: Ausstellende und Referent*innen, Helfer*innen und Neugierige, Zuhörerschaft und Kauffreudige, Fördermitglieder und Sponsor*innen, Kooperationspartner und Team. Wir danken euch auch für euer …
Ausstellung: Herbert W. Franke
Herbert W. Franke († 2022) war nicht nur Physiker, Autor und Wegbereiter der deutschsprachigen Science Fiction, sondern auch ein Pionier der Computerkunst. Wir zeigen in unserer Ausstellung eine Auswahl seiner Werke, Drucke aus den Serien „Phantastische Welten“ und „Z-Galaxy“ sowie als buntes Potpourri aus 65 Jahren seiner Kunstproduktion „Algorithmic Art 65.“ Am Donnerstag, den 18. …
Infos rund um die Con und das silent green
Bald ist es endlich soweit: Die MetropolCon 2023 startet am Donnerstag, den 18. Mai! Hier haben wir noch einige praktische Informationen und Hinweise für euch zusammengestellt. Wendet euch bei Fragen gern an programm [at] metropolcon.eu Gastronomie vor Ort: MARS (Restaurant mit regulärer Speisekarte (Link: https://www.silent-green.net/haus/mars), Getränken und großartiger Kuchenauswahl), LITTLE MARS (Kiosk am Eingang mit …
Hirnkost-Verlagsabend: Karlheinz Steinmüller & Christian Kellermann
am 16. Mai im Haus der Sinne Ein Tipp für Berliner*innen und alle, die bereits vor der Con anreisen: Als Verlag, der sich nicht nur der Wiederentdeckung von Science-Fiction-Titeln verschrieben hat, sondern auch der Veröffentlichung zeitgenössischer spekulativer Literatur, feiert Hirnkost am 16. Mai 2023 gleich mehrere Buchpremieren. So wird der Zukunftsforscher und Autor Karlheinz Steinmüller …
ACHTUNG: Vorverkaufspreise noch bis 7. Mai erhältlich!
Falls ihr noch überlegt, wann ihr eure Tickets kauft, beachtet bitte Folgendes: Bis zum 07.Mai gelten die Vorverkaufspreise. Ab dem 08. Mai gelten die Preise, die auch an der Tageskasse vor Ort gelten werden: Preis bis einschließlich 07.05.2023 Preis ab 08.05.2023 3-Tage-Ticket 90,00 Euro 100,00 Euro 3-Tage-Ticket ermäßigt (für Ausstellende, PAN-Mitglieder und alle zwischen 12 …
Was erwartet euch: Mehr zu den Programminhalten
Androiden, Bücher, Crowdfunding, Dietmar Dath, Exobiologie, Future Fiction, Gendergerechte Sprache, Horror, Internationale Phantastik, Japanische Riesenmonster, Klima, Laßwitz, Mensch und Maschine, Forever Nerd, Space Opera, Perry Rhodan, Queer SciFi, Realismus, Schrottfiction, Translation, Urban Fantasy, Veröffentlichen im Ausland, Wale, ToXic Love, DYstopische SF-Filme der 70er Jahre, Zunkunftsforschung … Also, was bietet das Programm der MetropolCon? Im Dezember …
Soli-Tickets: Jetzt bewerben!
+++ZUR INFO: NATÜRLICH GIBT ES DIESE OPTION AUCH FÜR TAGESTICKETS+++ Der Besuch einer Convention ist nicht für alle ohne Weiteres finanziell machbar, insbesondere, wenn auch noch Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten zum Teilnahmebeitrag hinzukommen. Auf unserer Webseite haben wir im Rahmen des Ticketkaufs zu Spenden für den “Soli-Topf” aufgerufen, damit auch jene teilnehmen können, für die …